Roggenknacker
So knackig unsere Roggenknacker aussehen, so herzhaft schmecken sie auch.
Die fein abgestimmte Mischung aus Leinsaat und Sonnenblumenkernen und der Roggenvollkornanteil bestimmen den aromatisch-würzigen Geschmack.
Produktinformationen
Siegel |
![]() |
||||||||||||||||||||
Zutaten |
Roggenvollkorn*,Weizenmehl Type 550*, Leinsaat*, Sonnenblumenkerne*, Hefe*, Weizenkleber*, Bio-Back (Weizenkleber*, Gerstenmalzmehl*, Weizenmehl Type 1050*, Meersalz, Acerola*), Meersalz, Margarine*, Rohrohrzucker*, Backferment*, Dinkelvollkorn*, Dinkelmehl Type 630* *aus ökologischem Landbau |
||||||||||||||||||||
Getreideanteil | Roggenvolllkorn 54% Weizenmehl Type 550 46% |
||||||||||||||||||||
Nährwerte (je 100g) |
|
||||||||||||||||||||
Verzehrempfehlung | Für den kernigen Tagesbeginn, als Zwischenmahlzeit oder sättigendes, vollkorniges Abendbrot - dieses Brötchen aus Roggen und Weizen passt immer. Genießen Sie den Roggenknacker mit herzhaften oder auch süßen Belägen. | ||||||||||||||||||||
Verzehrfrische | Frisch schmeckt dieses Brötchen natürlich besonders gut. Durch seinen Roggen- und Vollkornanteil ist es aber auch am nächsten Tag noch lecker. Tipp: Kurz vor dem Verzehr aufgebacken schmeckt es fast so gut wie frisch gebacken. | ||||||||||||||||||||
Besondere Informationen | Sonnenblumenkerne sind nicht nur lecker sondern auch ernährungsphysiologisch wertvoll. Sie wirken sich günstig auf den Cholesterinspiegel aus. |