Rosinenpudel
Der Rosinenpudel hat eine weiche, saftige Krume mit richtig vielen Rosinen. Der Teig ist mit guter Butter, Ei und Vollmilch verfeinert. Die Rosinen werden in Apfelsaft eingeweicht, so schmecken sie noch fruchtiger.
Er schmeckt auch getoastet sehr lecker.
Produktinformationen
Siegel | ![]() |
||||||||||||||||||||
Gewicht | 500 g | ||||||||||||||||||||
Zutaten |
Weizenmehl Type 550*, Sultaninen*, Vollmilch*, Apfelsaft*, Rohrohrzucker*, Butter*, Eier*, Hefe*, Bio-Back* (Weizenkleber*, Gerstenmalz*, Weizenmehl Type 550*, Meersalz, Acerola*), Meersalz *aus ökologischem Landbau |
||||||||||||||||||||
Getreideanteil | Weizenmehl Type 550 100% | ||||||||||||||||||||
Nährwerte (je 100g) |
|
||||||||||||||||||||
Verzehrempfehlung | Der aromareiche Rosinenpudel benötigt nicht viel drumherum. Genießen Sie ihn mit Butter bestrichen auch nachmittags als genussvolle Alternative zum Kuchen. Auch Kinder mögen dieses "Kuchenbrot" besonders gerne. | ||||||||||||||||||||
Verzehrfrische | Mit dem gehaltvollen Teig und den saftigen Rosinen bleibt der Rosinenpudel lange frisch. Zur Verbesserung der Lagerfähigkeit könnten Sie das ausgekühlte Brot im Brotpapier noch zusätzlich in eine gelochte Plastiktüte geben. |