Karotte-Walnuss
Das Karotte-Walnussbrot ist das Oster-Highlight für Früchtebrotfans.
Geraspelte Karotten und Aprikosen machen es besonders saftig, und Walnüsse verleihen ihm einen kernigen Biss und nussigen Geschmack.
Produktinformationen
Siegel | ![]() |
||||||||||||||||||||
Gewicht | 500g | ||||||||||||||||||||
Zutaten |
Weizenvollkorn*, Weizenmehl Type 550*, Aprikosen*, Möhren* (11%), Walnüsse* (11%), Honig*, Weizenkleber*, Hefe*, Pflanzenmargarine*, Meersalz, Dinkelvollkorn*, Backferment*, Dinkelmehl Type 630*, Gewürzmischung: Zimt*, Sternanis*, Koriander*, Ingwer*, Kardamom*, Nelken*, Bourbon-Vanille* *aus ökologischem Landbau |
||||||||||||||||||||
Getreideanteil | Weizenvollkorn 63% Weizenmehl Type 550 37% |
||||||||||||||||||||
Nährwerte (je 100g) |
|
||||||||||||||||||||
Verzehrempfehlung | Das würzig-süße Karotte-Walnussbrot schmeckt am besten pur. Genießen Sie es mit Butter bestrichen morgens oder auch nachmittags zum Kaffee. Auch Kinder mögen dieses "Kuchenbrot" gerne. | ||||||||||||||||||||
Verzehrfrische | Mit seinem hohen Vollkornanteil und den saftigen Aprikosen und Möhren bleibt das Karotte-Walnussbrot im Vergleich zu Weizenmehlbroten lange frisch. Sie können es auch nach 3 Tagen noch mit Genuss essen. Zur Verbesserung der Lagerfähigkeit könnten Sie das ausgekühlte Brot im Brotpapier noch zusätzlich in eine gelochte Plastiktüte geben. |